–
Peelings und Fruchtsäurepeelings
Für glattere und schönere Haut
„Peeling“ nennt man die Schälung von Hautschichten, um die Haut zu glätten, aufzufrischen oder zu „erneuern“. In der Hautarzt-Praxis von Dr. med. Andreas Kist setzen wir Peeling dazu ein, um großporige Haut, oberflächliche Narben (z.B. Aknenarben), Fältchen und andere Zeichen des Alterns (wie Sonnenschäden, Altersflecken, Erschlaffung, übermäßige Verhornungen etc.) dauerhaft zu mindern bzw. zu beseitigen. Peelings wirken dabei außerordentlich komplex und können viele biologische Prozesse der Haut positiv beeinflussen.
Peelings – effektive Methoden zur Hauterneuerung und Hautverjüngung
Wann empfehlen sich Peelings für Sie?
Wir setzen Peeling mit viel Erfahrung und Feingefühl ein bei:
- unreiner Haut
- erweiterten Poren
- Akne und Rosazea
- oberflächlichen Aknenärbchen
- Fältchen
- Verhornungsstörungen
- fahlem, „müdem“ Teint
- oberflächliche Pigmentstörungen
Peelings eigenen sich hervorragend zur begleitenden Aknetherapie und zur Therapie von Rosazea ebenso wie zur Behandlung bestimmter Hautkrebsvorstufen (aktinischer Keratosen).